Hoher Darsberg – Heiraten & Hochzeiten bei Heidelberg
Habt ihr den Namen Hoher Darsberg schon mal gehört? Falls nicht, dann solltet ihr spätestens jetzt die Ohren spitzen! 🙂 – Aber zunächst einmal, möchte ich euch hier herzlich willkommen heißen. Schön, dass ihr reinschaut!
Heute möchte ich ein Thema ansprechen, welches mich immer wieder beschäftigt und worüber ich schon seit geraumer Zeit einen Blogeintrag verfassen wollte. Dabei werde ich euch anhand einer der besten Hochzeitslocations, die ich kenne, ein Paradebeispiel vorstellen.
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Hochzeiten in Deutschland in den Monaten Mai bis September stattfinden. Idealerweise an einem Samstag. Schließlich träumen die meisten Brautpaare von einer wunderschönen Hochzeitsfeier bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen. Hört sich toll an, oder? Doch genau da liegt der Hund begraben!
Zwischen Mai und September gibt es nun mal ganz genau 22 Samstage. Bei 410.425 Eheschließungen (Stand 2016 laut dem Statistischen Bundesamt) ist es einfach unmöglich, sowohl für die Hochzeitslocations als auch für die Dienstleister allen anfragenden Pärchen gerecht zu werden. Man kann ja, bekannterweise, immer nur auf einer Hochzeit tanzen! 😉
Nicht selten sind die beliebtesten Locations und die gefragtesten Dienstleister mittlerweile 12 – 18 Monate im Voraus ausgebucht. Auf das Timing kommt es an! Mehr dazu –> HIER <–
Samstags heiraten – Muss das so sein?
Auf diese Frage lautet meine Antwort: Nein, muss es nicht! 🙂
Fakt ist, dass die meisten Brautpaare zum 1. Mal eine Hochzeit planen bzw. feiern und dass sie es nicht anders kennen oder nicht besser wissen als an einem Samstag zu heiraten.
Aufgrund der sehr starken Nachfrage nach den Samstagen während der Hauptsaison, entdecken immer mehr Brautpaare den Rest der Woche für sich als Option, um ihren großen Tag zu feiern. Die naheliegendste Alternative ist der Freitag. Wenn ich einen Blick in meinen Kalender für die Saison 2018 werfe, zähle ich momentan 10 Hochzeiten, die an einem Freitag stattfinden. Tendenz steigend.
Und dann bleiben noch die restlichen 5 Tage, die eine Woche zu bieten hat. Ja, liebe Brautpaare, man kann tatsächlich auch unter der Woche oder an Sonntagen heiraten. 😉 Dieser immer beliebter werdende Trend bringt hauptsächlich nur Vorteile mit sich und die möchte ich euch weiter unten erläutern.
Hoher Darsberg – Jeden Tag eine perfekte Hochzeit!
Das Hochzeitshotel Hoher Darsberg ist die einzige, mir bisher bekannte, Hochzeitslocation, in der jeden Tag eine Hochzeit stattfindet. Gefühlt jedenfalls. Meine 2 ersten Hochzeiten der Saison 2018 hatte ich dort. Die 1. am 26. März (Montag) und die 2. am 4. April (Mittwoch). Weitere folgen. 🙂
Ich muss gestehen, dass ich mich im Hochzeitshotel Hoher Darsberg mittlerweile heimisch fühle. Das kann ich nur von einigen Locations behaupten. Das soll nicht bedeuten, dass die anderen Locations schlechter sind. Keineswegs. Das Gefühl kommt einfach dadurch zustande, dass ich relativ oft dort bin und dass ich mich dort, ähnlich wie die Brautpaare, sehr wohl fühle.
Die Natur als Kulisse, das großzügige und geschmackvoll eingerichtete Anwesen, der exzellente Service, das sehr aufmerksame Personal, die sehr gute Küche, und und und…tragen alle dazu dabei, dass der Darsberg von Jahr zu Jahr immer beliebter bei den Brautpaaren wird. Und das nicht nur an den Wochenenden.
Die Philosophie des Darsbergs und meine sind sich ziemlich ähnlich. Wir wünschen uns eben wunschlos glückliche Brautpaare und dafür gehen wir sehr gerne „die Extrameile“.
Die 2 Turteltäubchen auf dem Foto sind Melissa und Mathias, ich durfte sie letztes Jahr auf dem Darsberg begleiten. Mehr dazu und zum Darsberg –> HIER <–
Also liebe Brautpaare,
falls ihr am Überlegen seid, ob ihr nicht doch noch unter der Woche feiern solltet, dann lest euch meine Gedanken und Erfahrungen dazu ganz genau durch und entscheidet dann, ob eure Hochzeit an einem Samstag stattfinden muss. 🙂
Vorteile einer Hochzeit unter der Woche oder an Sonntagen:
- Ihr habt quasi freie Auswahl bei der Suche nach einer geeigneten Location, da die meisten Hochzeiten entweder freitags oder samstags stattfinden.
- Eure Lieblingsdienstleister dürften (fast) alle verfügbar sein, denn auch für sie spielt sich die Hauptsaison freitags und samstags ab.
- Das „Zittern“ um den Termin beim Standesamt oder der Kirche eurer Wahl dürfte, wenn überhaupt, ziemlich gering ausfallen.
- Der größte Vorteil betrifft den finanziellen Aspekt: Sowohl Locations als auch Dienstleister sind für Aufträge unter der Woche sehr dankbar. Ich spreche nicht von „Schnäppchen“, aber mit dem einen oder anderen Preisvorteil dürft ihr ruhig rechnen.
Ähnlich verhält es sich bei einer Winterhochzeit. Mehr dazu –> HIER <–
Der einzige Nachteil einer Hochzeit unter der Woche oder an Sonntagen:
- Das einzige Manko, dass eine Hochzeit unter der Woche oder an Sonntagen mit sich bringt, ist das Risiko, dass eure Gäste eurer Einladung nicht folgen, weil sie ihren Urlaub (1-2 Tage) nicht riskieren wollen oder ihn nicht genehmigt bekommen. Seien wir doch mal ehrlich: Eine Hochzeit wird lange Zeit im Voraus angekündigt, das hat den Vorteil, dass eure Gäste dadurch den „Kurzurlaub“ rechtzeitig beim Arbeitgeber ankündigen/einreichen können. Die Ausrede zählt also nicht! 😉
Bitte nicht vergessen: Jeder Tag ist der beste Tag, um euch und eure Liebe mit euren Freunden und Familien zu feiern. Es muss nicht immer der Samstag sein.
Vielen Dank, dass ihr reingeschaut habt.
Ich freue mich darauf von euch zu hören und wünsche euch bis dahin alles Liebe.
Euer Freddy
Bei Interesse am Hochzeitshotel Hoher Darsberg: –> HIER ENTLANG <–