Arbeitsweise

[vc_row full_width=“stretch_row_content_no_spaces“][vc_column][vc_column_text][pt_banner uniq_id=“5c4c2027ae92a“][pt_banner_item uniq_id=“5c4c203529f0f“ background_image=“26581″][/pt_banner_item][/pt_banner][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][pt_special_heading uniq_id=“5c4c2223adfc4″ heading=“Eure Geschichte. Eure Hochzeit!“ sub_heading=“Gemeinsam feiern wir“][/pt_special_heading][vc_column_text]Brautpaare, die mich für ihre Hochzeit buchen, bekommen nicht nur einen DJ, der am Abend die passende Musik spielt und für eine großartige Party sorgt. Vielmehr bekommen sie einen professionellen Dienstleister, dem der persönliche Kontakt sehr wichtig ist und der sich darüber hinaus als erfahrener Begleiter und kompetenter Berater während der Planungsphase sieht.

Immer mit einem Auge für’s Detail, einem offenen Ohr für eure Wünsche und einem Lächeln im Gesicht.

DJ-Frankfurt-Hochzeit-Einfach-Freddy
Photo by Tina Rösler

Damit ich euch als DJ an eurem großen Tag begleiten kann, erkläre ich euch „Step by Step“ meine Arbeitsweise für eure Hochzeit:
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][pt_tabs][pt_tabs_item title=“1. Anfragen“][vc_column_text]Schickt mir doch bitte eine Anfrage über mein Kontaktformular. Erzählt mir wann und wo eure Hochzeit stattfindet. Braucht ihr mich nur als DJ oder soll ich gleich Ton- und Lichtequipment mitbringen?

Je mehr Details ihr mir verratet, desto einfacher kann ich euch beraten und anschließend ein unverbindliches Angebot erstellen.

Gemeinsam gestalten wir den musikalischen und technischen Rahmen für euren großen Tag.[/vc_column_text][vc_column_text]Wenn eure Anfrage bei mir eingegangen ist und/oder wir telefoniert haben, dann machen wir einen Termin für ein Vorgespräch in Gießen aus. Sollte die Entfernung ein persönliches Treffen (vorerst) verhindern, dann können wir uns alternativ via Skype oder Facetime kennenlernen.

Selbstverständlich ist dieses Gespräch völlig unverbindlich und mit keinerlei Kosten für euch verbunden. Plant dafür bitte ca. 90 Minuten ein.

Ich lerne gerne meine Kunden persönlich kennen, darauf lege ich besonders viel wert. So stellen wir schnell fest, ob ich der richtige DJ für euch bin und ob ich zu eurer Feier passe.

Beim Vorgespräch gehen wir eure Ideen, Vorstellungen und Pläne gemeinsam durch. Ich verschaffe mir gerne einen Überblick eurer Planung. So kann ich euch leichter unter die Arme greifen und euch bei eurer Planung unterstützen. Gerne empfehle ich euch Dienstleister für eure Hochzeit.

Die Chemie zwischen uns muss stimmen.[/vc_column_text][vc_column_text]Nachdem wir uns kennengelernt und alle Details zu eurer Hochzeit bzw. Feier ausführlich besprochen haben, erstelle ich euch anschließend ein auf eure Feier abgestimmtes unverbindliches Angebot. Darin findet ihr alle Infos zu meinem DJ-Einsatz, der Anfahrt und den technischen Details.

Versteckte Kosten gibt es bei mir nicht.

 [/vc_column_text][vc_column_text]Wenn euch mein Angebot und meine AGB zusagen, dann wird ein Vertrag zwischen uns aufgesetzt und unterschrieben. So ist es für beide Seiten verbindlich.

Die Unterlagen lasse ich euch per Mail zukommen.

 [/vc_column_text][vc_column_text]Nach der Buchung vergehen in der Regel Monate bis wir wieder voneinander hören. Das muss aber nicht sein. Ihr könnt euch jederzeit bei mir melden, ich gehe gerne auf eure Fragen und Wünsche ein. Ich gebe euch Tipps und helfe euch gerne bei der Planung eurer Hochzeit.

In der Zwischenzeit können sich auch eure Freunde und Familienangehörige bei mir melden. Teilt ihnen ruhig mit, dass ich auch ihnen für Fragen zur Verfügung stehe. Oft ist das so, dass gewisse Programmpunkte geplant werden, von denen ihr gar nicht erst erfahren sollt.

Gut kommuniziert ist halb geplant![/vc_column_text][vc_column_text]Etwa 2 Monate vor der Hochzeit melde ich mich “offiziell” bei euch. Dabei lasse ich euch einen von mir erstellten “Planungscheck” per Mail zukommen. Dabei geht es mir darum, alle Daten und Details schriftlich festzuhalten. Außerdem bekommt ihr so einen Eindruck eurer Feier aus meiner Sicht.

Dabei werdet ihr feststellen, dass es einige Punkte gibt, an die ihr noch gar nicht gedacht habt, die aber für mich und eure Hochzeit sehr wichtig sein können.

Spätestens 2 Wochen vor der Hochzeit melde ich mich erneut bei euch, um den Planungscheck zu besprechen. Dabei besprechen wir unter anderem das Hochzeitsprogramm, die Musik für den Hochzeitstanz, die Hochzeitstorte und für die Party, um sicher zu gehen, dass es keine Änderungen beim Ablauf gibt und falls doch, ich mich darauf einstellen kann.

Rücksprachen mit euren Trauzeugen, der Location und beteiligten Dienstleistern (z.B. Trauredner(in)) sind für mich selbstverständlich.

Ihr könnt mir übrigens (jederzeit) eine kurze Liste mit euren Lieblingssongs zukommen lassen, sollte ich bestimmte Songs nicht haben, dann kaufe ich sie. Das ist absolut kein Problem!

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete![/vc_column_text][vc_column_text]Es ist so weit! Am Tag der Hochzeit bin ich mind. 90 Minuten vor Beginn der Feier vor Ort und baue mein Equipment auf. Eure Gäste kriegen davon nichts mit.

Während der Feier kümmere ich mich um die Technik. Mikrofone stehen für Reden jederzeit bereit. Musik zum Dinner? Sehr gern! Party? Unbedingt!

Ich begleite euch den ganzen Abend mit den passenden Songs. Wenn ihr die Tanzfläche eröffnet habt, dann sorge ich für eine volle Tanzfläche. Für zertanzte Schuhe übernehme ich gerne die Verantwortung. 🙂

Ihr rockt die Party und ich kümmere mich um den Rest.[/vc_column_text][vc_column_text]Wenn ihr noch Fragen habt, dann schaut euch die FAQ an, dort beantworte ich viele Fragen, die mir bisher von Brautpaaren bei Vorgesprächen gestellt wurden.

Nicht verzagen, Freddy fragen! 😉
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_column][/vc_column][vc_separator border_width=“3″][vc_column_text]Denkt bitte daran: Je mehr Details, desto besser. 🙂

Ganz wichtig: Meine Preisliste bekommt ihr immer mit meiner Antwort auf eure Anfrage. Schaut sie euch bitte zuerst an, bevor wir einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. [/vc_column_text]

Mein
Konzept

Eins kann ich euch versichern: Eure Feier liegt mir am Herzen.
Denn eine Hochzeit ist ein Fest der Liebe. Eine Familienfeier. Ein großartiger und einmaliger Tag mit euren liebsten Menschen und diesen sollt ihr in vollen Zügen genießen. Und genau das habe ich mir mit meiner Arbeitsweise zur Aufgabe gemacht.

Wisst ihr, anfangs dachte ich, dass nur das Auflegen mein Traumjob wäre. Geld für‘s Feiern, freien Eintritt für Freunde, Drinks for free, hin und wieder mal eine Telefonnummer zugesteckt zu bekommen und auf jeder Party 1000 Leute zu kennen. War es ja irgendwie auch!

Heute betrachte ich meine Arbeit aus einem anderen Blickwinkel. Ich brenne immer noch für‘s Auflegen, keine Frage. Vermutlich mehr denn je. Allerdings sehe ich mittlerweile meine Fähigkeiten und Fertigkeiten viel mehr als ein Instrument, mit dem ich dazu beitragen kann, meinen Kunden eine großartige Zeit und einen unvergesslichen Tag zu bescheren.

Verwechselt mich bitte nicht mit einem Weddingplaner, denn das bin ich nicht. Ich bin DJ und ich feiere sehr gerne mit euch bis in die frühen Morgenstunden. Das ist mein Hautpziel. Aber aufgrund meiner längjährigen Erfahrung in der Hochzeitsbranche, bin ich in der Lage, euch mit wertvollen und hilfreichen Tipps rund um eure Hochzeitsplanung unter die Arme zu greifen. Dafür stelle ich euch gerne mein gesamtes Netzwerk zur Verfügung.

Meine
Philosophie

Während meiner Kindheit durfte ich ca. 3 Jahre bei meiner Großmutter leben. Sie war durch und durch Händlerin und hatte ein gut laufendes Geschäft. Alle mussten anpacken, auch die Kinder. Von ihr lernte ich, dass man Kunden gut behandeln muss, damit sie wiederkommen. Sie nahm sich immer die Zeit für einen Plausch mit ihren Kunden und sie pflegte ihre Kontakte. Das war ihr Erfolgsrezept. Das habe ich erst in den letzten 10 Jahren so richtig verstanden und verinnerlicht.
Kommunikation, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Wertschätzung. Diese 4 Grundsätze sind die Grundlage meiner Arbeitsweise. Soll heißen: Ich bin gerne für euch da!

Das bin ich,
einfach Freddy!

Ich bin der größte Fan meiner Tochter und trage die Sonne im Herzen. Mein Glas ist immer halb voll. Ich lache gerne und viel, auch über mich. Mein Kopf ist oft voller Ohrwürmer, die ich mir selten erklären kann. Für spontane Aktionen jeglicher Art bin ich so gut wie immer zu haben. Die meisten Entscheidungen überlasse ich meinem Bauchgefühl, die wichtigsten jedoch meinem Herzen.
Verreist wird ausschließlich mit Handgepäck und mein bestes Schlafmittel ist Wasser- bzw. Meeresrauschen. Für Kino, Eis und gutes Essen bin ich leicht zu begeistern und für Schuhe! Schuhe sind schon eine feine Erfindung! Und wenn in meinem Leben mal nicht alles rosig ist, dann gehe ich gerne spazieren oder ich koche und höre dabei Musik. Dadurch werden die Gedanken klarer.

Mein
Background

Eine große Affinität zu Parties und Musik war bei mir schon immer da. Könnte evtl. damit zusammenhängen, dass ich in Ecuador aufgewachsen bin. In Lateinamerika ist Musik immer ein treuer Begleiter und zwar in jeder erdenklichen Lebenslage. Ein begnadeter Tänzer bin ich dadurch aber nie geworden. Ich versuche mich noch heute als Salsatänzer. Den Anfängerkurs habe ich zwar schon mind. 3x (semi)erfolgreich absolviert, für den Durchbruch als professioneller Salsa-Tänzer hat es dann aber leider doch nie gereicht. Knappe Kiste! Aber die Musik liebe ich. Sie berührt mich und geht mir oft sehr nahe. Sie ist die Verbindung zu meinen Wurzeln.
Während meiner Studienzeit in Marburg, 400km von meinem geliebten Hamburg entfernt, nahm ich so ziemlich jede Party mit. Das hatte ich mir schon während der Abi-Zeit so angewöhnt. Gerade am Anfang des Semesters…und zwischendurch und erst recht am Ende des Semesters! Wie du merkst, mangelte es mir jedenfalls nicht an Partyerfahrung.

Schnell wurden 2 Sachen klar:

1. Das Jura-Studium war nichts für mich.
2. Ich wollte auch auflegen! Lag einerseits daran, dass ich den Sound der Reeperbahn vermisste. Stark geprägt vom clubbigen Mix in der China Lounge, im Supa Fly, im Funky Pussy und in der Großen Freiheit 36, kam mein Musikgeschmack in Marburg andererseits definitiv zu kurz. Ich musste also etwas unternehmen. Es musste doch anders, besser gehen! Es dauerte nicht lange und ich schaute den DJs auf die Finger, hörte mir ihre Übergänge an, fing an mir Playlists zu erstellen und CDs zu brennen.
Alles fing eines Abends auf einer Party mit dem frechen Satz: “Das, was der DJ da macht, das kann ich auch!” an. Natürlich konnte ich es nicht. Noch nicht! Aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Ich bereitete mich wochenlang auf meinen ersten Gig vor. Und irgendwie ging es doch.
Heute, Jahre später, verdiene ich meinen Lebensunterhalt mit dem Auflegen. Fast jedes Wochenende, hauptsächlich von April bis Oktober, begleite ich deutschlandweit anspruchsvolle Events und herzliche Hochzeiten. Mit meinem vielseitigen, genreübergreifenden, tanzbaren Mix sorge ich für volle Tanzflächen bis spät in die Nacht.